Der BVM bietet topaktuelle Seminare für Ihre persönliche Weiterbildung in der Markt- und Sozialforschung, im Bereich Data Science und künstliche Intelligenz. Unsere Referenten und Referentinnen sind Profis direkt aus der Branche und vermitteln Praxiswissen und viele Insights.
Wie valide sind die Ergebnisse, die große Sprachmodelle liefern? Können wir ihnen vertrauen – und wenn ja, in welchen Anwendungsfällen? Prof. Dr. Dr. h.c. Marko Sarstedt, einer der derzeit wichtigsten wissenschaftlichen Impulsgeber in der Marktforschung, geht dieser Frage in seiner Kongress-Keynote am 26. Juni in Berlin nach.
Der aktuelle Betrugsfall in den USA, bei dem nun acht Personen angeklagt wurden, in großem Stil Umfragedaten gefälscht zu haben, hat die Branche kalt erwischt. Dr. Katharina Schüller findet, der Vorfall muss Konsequenzen haben. Das kommt aus berufenem Munde: Sie ist…
Herzliche Einladung an betriebliche Marktforscherinnen und Marktforscher! Das Austauschformat forUM Unternehmens-Marktforscher/innen lädt ein zu einer digitalen Veranstaltung mit einem Impulsvortrag von Rechtsanwältin Andrea Schweizer.
Die Regionalgruppen des BVM fördern die fachliche Weiterbildung ihrer Mitglieder und bieten Gelegenheit zum fachlichen Austausch und Networking. Deutschlandweit an 12 Standorten finden regelmäßig Veranstaltungen zu aktuellen- und spannenden Themen der Marktforschung statt. Jedes BVM-Mitglied und jeder interessierte Gast ist hierzu herzlich willkommen.
Der Arbeitskreis Qualitative Markt- und Sozialforschung (AKQua) vertritt die Interessen all derer, die beruflich mit qualitativer Marktforschung verbunden sind.
Für Daten-Analysten, Data Miner, Data Scientists und für IT-Spezialisten – also alle, die sich mit Datenanalyse beschäftigen, ohne dabei Marktforscher zu sein.