Der BVM bietet topaktuelle Seminare für Ihre persönliche Weiterbildung in der Markt- und Sozialforschung, im Bereich Data Science und künstliche Intelligenz. Unsere Referenten und Referentinnen sind Profis direkt aus der Branche und vermitteln Praxiswissen und viele Insights.
Unter dem Motto „Das muss gute Marktforschung in Zukunft können: Valide Daten, Methoden und Analytics im KI-Zeitalter“ trafen sich am 25. und 26. Juni knapp 200 Fachleute aus Instituten und Unternehmen zum BVM-Kongress in Berlin.
Zwei Tage voller Inspiration, Insights und persönlichem Austausch. Einen ausführlichen Rückblick mit Impressionen vom Kongress finden Sie hier.
Nicht verpassen! Der nächste Kongress findet am 20. Mai 2026 in Berlin statt.
Die Verbände der Markt- und Sozialforschung in Deutschland – ADM, ASI, BVM und DGOF – haben die Richtlinie für die Veröffentlichung von Ergebnissen der Markt- und Sozialforschung redaktionell überarbeitet. Die Verbände tragen damit der zunehmenden Bedeutung und dem…
Die Pharma-Fachtagung unter dem Motto "Die Zukunft unserer Zielgruppe Ärztin und Arzt - Wie gewinnen wir ärztliches Fachpersonal neu für Marktforschung?" findet am 4. November in Frankfurt am Main statt.
Die Regionalgruppen des BVM fördern die fachliche Weiterbildung ihrer Mitglieder und bieten Gelegenheit zum fachlichen Austausch und Networking. Deutschlandweit an 12 Standorten finden regelmäßig Veranstaltungen zu aktuellen- und spannenden Themen der Marktforschung statt. Jedes BVM-Mitglied und jeder interessierte Gast ist hierzu herzlich willkommen.
Der Arbeitskreis Qualitative Markt- und Sozialforschung (AKQua) vertritt die Interessen all derer, die beruflich mit qualitativer Marktforschung verbunden sind.
Für Daten-Analysten, Data Miner, Data Scientists und für IT-Spezialisten – also alle, die sich mit Datenanalyse beschäftigen, ohne dabei Marktforscher zu sein.